BroPas-Abonnement
Pro Kalendermonat | Personenkraftwagen (max. 6 m) | Motorrad |
---|
Einzelfahrt 1–16 | 24,00 | 12,00 |
Einzelfahrt 17–50 | 5,00 | 5,00 |
Einzelfahrt 51– | 24,00 | 12,00 |
Bropas Jahresgebühr: 45 EUR Die Preise sind in Euro (EUR) und einschließlich 25 % Mehrwertsteuer. |
Was kostet die Öresundbrücke hin und zurück?
Lieferwagen (6 bis 9 m): Einzelticket 130 Euro, Hin– und Rückfahrt 260 Euro. Pkw (max. 6 m) mit Anhänger (über 15 m): Einzelticket 208 Euro, Hin– und Rückfahrt 416 Euro. Wohnmobil (über 10 m mit Anhänger): Einzelticket 208 Euro, Hin– und Rückfahrt 416 Euro.
Wie teuer ist die Überfahrt von Kopenhagen nach Malmö?
Infos zur Fähre Kopenhagen – Malmö
Fährverbindung: |
Fähre Kopenhagen – Malmö |
---|
Reisedauer / Fahrtzeit: | 40 Minuten |
Anzahl der Überfahrten: | fortlaufend möglich |
Saison: | ganzjährig (Januar-Dezember) |
Preis inkl. PKW: | ab 55,00 € |
Wie viel kostet die Brücke nach Kopenhagen?
Auf Ihrer Fahrt nach Kopenhagen überqueren Sie zwei Brücken: Während die Fahrt über die Lillebæltsbro zwischen Jütland und Fünen kostenlos ist, fällt auf der Storebælt-Brücke über dem Großen Belt eine Maut von 35 bis 52 Euro für Autos und Wohnmobile unter 3,5 t zGG.
Wie viel Maut kostet die Öresundbrücke? – Related Questions
Was ist günstiger Fähre oder Brücke nach Schweden?
Route ohne Fähre nach Schweden
Will man ohne Fähre nach Schweden fahren muss man die Überfahrt einer weiteren großen Brücken in Kauf nehmen, die Storebæltbrücke, auch hier muss man eine Brückenmaut bezahlen. Der Preis für die Storebæltbrücke beträgt ca. 35 Euro für PKW (3-6 Meter Länge, Stand Mai 2020).
Kann man in Dänemark mit dem Euro bezahlen?
Mit Euro bezahlen in Dänemark
Auch wenn die offizielle Währung in Dänemark die dänische Krone ist, hast du in vielen Ferienorten sogar die Möglichkeit, mit Euro zu bezahlen – jedoch meist nur mit Scheinen. Das ist besonders am ersten Urlaubstag manchmal ganz hilfreich.
Wie teuer ist die Maut nach Kopenhagen?
Storebæltbrücke
Preise inkl. Personen, einfache Fahrt | DKK | EUR 1 |
---|
Pkw unter 3 m Länge | 130 | 17 |
Pkw, Pkw mit Anhänger, Wohnmobil, bis 6 m Gesamtlänge und unter 3,5 t zGG 2 | 250 | 34 |
Pkw, Pkw mit Anhänger, über 6 m Gesamtlänge, unter 2,7 m Höhe und unter 3,5 t zGG 2 | 380 | 51 |
Wohnmobil über 6 m bis 10 m Länge, unabhängig vom Gewicht | 610 | 82 |
Was kostet die Maut nach Kopenhagen?
Sie verbindet die Inseln Fünen und Seeland, auf der die Landeshauptstadt Kopenhagen liegt. Abhängig von dem Fahrzeug beziehungsweise dessen Ausmaßen wird die Höhe der Maut kalkuliert. Für einen Pkw fällt eine Maut von etwa 30 Euro an, bei langen Wohnmobilen beträgt die Maut etwa 180 Euro.
Wie teuer ist die Fähre nach Kopenhagen?
Besonders, wenn Du Urlaub auf Seeland – also zum Beispiel in Kopenhagen – machst, ist eine Fahrt nach Samsö ideal. Ab Kalundborg auf Seeland legt eine Fähre in Richtung Ballen auf Samsö ab. Die Überfahrtsdauer beträgt etwas mehr als eine Stunde und ein Pkw-Ticket kostet etwa 18,50 Euro.
Was kostet die Brücke von Deutschland nach Dänemark?
Die Kosten für die ca. 2,7 Kilometer lange Storebeltbrücke betragen pro PKW (bis 6 Meter länge) 35,- Euro. Für PKW mit Anhänger und Wohnmobile gelten andere Preise.
Warum ist die Öresundbrücke so teuer?
Erst im Mai waren die Preise auf schwedischer Seite auf Grund des Kursverfalls der Krone kräftig erhöht worden. Die umgerechnet 60 Mark für eine Überquerung sind wahrscheinlich auch wichtigster Grund für die enttäuschenden Verkehrszahlen.
Was ist teurer Schweden oder Dänemark?
Besonders teuer im EU-weiten Vergleich sind die skandinavischen Länder. Spitzenreiter ist Dänemark: Hier liegen die Lebenshaltungskosten 38 Prozent über dem EU-Durchschnitt. In Schweden sind sie um 25 Prozent höher und in Finnland um 23 Prozent.
Wie teuer ist Maut in Dänemark?
2. Übersicht: Das kostet die Maut auf den Brücken
Störebeltbrücke | Einfache Fahrt | EInfache Fahrt mit Brobizz |
---|
Motorrad | 130 DKK | 101 DKK |
PKW (mit Anhänger) | 250 DKK | 194 DKK |
Wohnmobil und Kleinbus | 250 DKK | 194 DKK |
Wohnmobil (länger als 6 m) | 610 DKK | 295 DKK |
1 more row
Wie bezahlt man in Dänemark am günstigsten?
Kreditkarten haben im Schnitt günstigere Konditionen als EC-Karten. EC-Karten, Visa und Mastercard haben einen guten Wechselkurs zwischen dem Euro und der Dänischen Krone. American Express und Diners Card ist teuer. Die Höhe der Fremdautomaten- und Fremdwährungsgebühr hängt von deiner Bank ab.
Wie kann man in Dänemark am günstigsten bezahlen?
Für den Eintausch in die Landeswährung fallen Gebühren an. Weitaus günstiger ist der Bezug von Bargeld am Geldautomaten mit ec Karte oder Kreditkarte. Die Automaten sollten die Aufschrift Kontanten tragen, um sicher zu gehen, dass auch deutsche Karten angenommen werden.
Welche Brücken in Dänemark sind kostenpflichtig?
Mautgebühren hat Dänemark nur für zwei Brücken, welche durch die Einnahmen refinanziert werden sollen. Zu nennen sind die Storebaelt-Brücke und die Øresund-Brücke. Beide sind Teil der Europastraße E20, welche das dänische Festland (Jütland) mit den Inseln Fünen und Seeland verbindet.
Wie Länge dauert die Fahrt über die Öresundbrücke?
Die fast 9 km lange Öresundbrücke (schwedisch: Öresundsbron) verbindet Dänemark mit Schweden. Wer mit dem Auto nach Schweden fährt, für den ist die Benutzung der Öresundbrücke meist die schnellste Option: die Fahrt von Kopenhagen nach Malmö dauert über die Brücke nur 15 Minuten.
Wie komme ich am günstigsten von Deutschland nach Schweden?
Die Anreise mit einem Flugzeug ist wahrscheinlich die günstigste Art nach Schweden zu reisen. Mehrere Fluglinien bieten hier Flüge zu den 5 größten Flughäfen – Göteborg, Stockholm, Skelleftea, Karlstad, Linköping – an. Die Auswahl an Flügen unter 100€ ist enorm und nach meiner Recherche, bereits ab 27€ möglich.
Wo bezahlt man die Maut für die Öresundbrücke?
Wie kann man auf der Öresundbrücke bezahlen? – Die Mautstelle steht auf schwedischer Seite. Hier bezahlt man in Dänischen Kronen, Schwedenkronen und Euro.
Was kostet die Fähre nach Schweden mit dem Auto?
Die Fähre von Deutschland nach Schweden kostet in der Hauptsaison zwischen 64 € und 91 € für bis zu 5 Personen mit PKW (bis 6 m Länge). Die Preise für die Überfahrt am Abend oder in der Nacht sind höher. Die Abendabfahrt für 1-2 Personen mit Kabine kostet in der Nebensaison ab 128 €.