Wie viel kostet ein Nachsendeauftrag?

Preise¹ NACHSENDESERVICE
6 Monate Online* / Filiale
PrivatkundenBeauftragen23,90 € / 26,90 €
GeschäftskundenBeauftragen39,90 € / 42,90 €

Was kostet ein Nachsendeauftrag für 3 Monate?

Wie im Privatkundenbereich bleibt auch für gewerbliche Kunden der Online Preis für den Post Nachsendeauftrag 2021 unverändert bei 49,90 Euro.

Was kostet ein Nachsendeauftrag für 1 Monat?

Wir empfehlen den Nachsendeauftrag direkt bei der Deutschen Post zu stellen. Mit diesem stellen Sie sicher, dass Sie der Großteil Ihrer Post an der neuen Adresse erreicht. Die Deutsche Post bietet den meistgenutzten Nachsendeauftrag bereits ab 23,90€ an.

Wie viel kostet ein Nachsendeauftrag? – Related Questions

Welche Post wird nicht Nachgesendet?

PRESSESENDUNGEN (z.B. Kundenzeitschriften) und POSTVERTRIEBSSTÜCKE (z.B. Tageszeitungen), nachfolgend “Pressepost”, sind generell von der Nachsendung ausgeschlossen. In das In- und Ausland wird PRESSEPOST ausnahmsweise nachgesandt, wenn sie als STREIFBANDZEITUNG versandt wird.

Ist ein Nachsendeauftrag sinnvoll?

Mit einem Nachsendeauftrag können Sie sich Post an eine neue Adresse weiterleiten lassen. Er ist hilfreich bei Umzügen, Betreuungs- oder Sterbefällen. Der Nachsendeauftrag ist in der Regel kostenpflichtig, zeitlich befristet und erfasst nicht jede Sendungsart.

Ist ein Nachsendeauftrag bei der Post kostenlos?

Kostenlos ist der Nachsendeauftrag, schon seit 2003 nicht mehr. Bitte beachten Sie: Die Beauftragung des Postnachsendeantrags über eine Laufzeit von zwölf Monaten ist ausschließlich per Online-Formular möglich.

Wie lange vorher muss ich einen Nachsendeantrag stellen?

Wann und wo Nachsendeauftrag stellen? Die Deutsche Post empfiehlt, einen Nachsendeantrag am besten schon zwei bis drei Wochen vor dem Umzug zu stellen. Minimum sind fünf Werktage, bei kürzerer Frist kann nicht sichergestellt werden, dass die Post sofort an die neue Adresse zugestellt wird.

Kann ich meine Post an eine andere Adresse schicken lassen?

Mit einem Nachsendeauftrag sendet die Deutsche Post nach dem Umzug Ihre Briefe, die noch an die alte Adresse gingen, automatisch an Ihre neue Adresse. Der Nachsendeauftrag gilt zunächst für 6 Monate und ist kostenpflichtig.

Was ist der Unterschied zwischen Umzugsmitteilung and Nachsendeauftrag?

Bei der kostenlosen Umzugsmitteilung können sich Ihre wichtigsten Vertrags- und Kommunikationspartner selbstständig über Ihre neue Adresse informieren und Ihre Post nach dem Ummelden direkt an Ihr neues Zuhause schicken. Anders als beim Nachsendeauftrag wird die Post also nicht weitergeleitet.

Welcher Nachsendeauftrag ist der beste?

Empfehlung: Nachsendeauftrag Deutsche Post – Die erste Wahl für Ihren Post-Nachsendung
  • Meistgenutzter Nachsendeauftrag in Deutschland.
  • Ihre Post wird automatisch an die neue Adresse nachgesendet.
  • Inkl. Umzugsmitteilung an Ihre Vertragspartner (z.B. Versicherungen und Banken)

Was brauch ich für einen Nachsendeauftrag?

Wählen Sie den Grund der Nachsendung (Umzug oder vorübergehende Abwesenheit) und den gewünschten Zeitraum (mindestens 3 bis maximal 12 Monate). Geben Sie die bisherige Adresse und alle Personen, für die der Nachsendeauftrag gelten soll, bekannt. Geben Sie die Zieladresse an.

Was muss ich bei einem Nachsendeauftrag beachten?

Wichtig bei der Antragstellung sind die Angaben, an wen nachgesendet werden soll und an wen die nachzusendende Post adressiert ist, die alte Adresse und natürlich die neue Zieladresse. Zudem sollten auch der Grund, der Starttag der Nachsendung sowie die Dauer der Nachsendung angegeben werden.

Was passiert wenn man keinen Nachsendeauftrag stellt?

Ist dieser erkennbar, dann wird die Post mit dem Vermerk „Empfänger unbekannt“ an den Absender zurückgesandt. Dieser muss sich dann selbst darum bemühen, die neue Anschrift des Empfängers ausfindig zu machen. Ist kein Absender erkennbar, kann die Post auch nicht zurückgeschickt werden und sie wird vernichtet.

Kann man zwei Nachsendeanträge der Post gleichzeitig laufen lassen?

Wenn Sie jetzt einen zweiten, neuen Nachsendeauftrag (von B nach C) beantragen, so sind nach dem Startbeginn des neuen Nachsendeauftrags dann beide Nachsendeaufträge gleichzeitig aktiv – jedoch ausschließlich für die neue Adresse. Der neue gestellte Nachsendeauftrag ist dann wie gewünscht von B nach C aktiv.

Für wen gilt Nachsendeauftrag?

Sie können aber den Nachsendeauftrag vor Ende der Laufzeit stornieren, wenn Sie ihn nicht mehr benötigen. Gut zu wissen: Pro Haushalt brauchen Sie nur einen Nachsendeauftrag. Der gilt dann für alle Familienmitglieder, die darin genannt sind.

Wird bei einem Nachsendeauftrag der Absender informiert?

Die Sendungen werden Ihnen zwar an die neue Adresse weitergeleitet, eine Information über die neue Anschrift wird an die Absender allerdings nicht verschickt. Der Absender weiß deshalb nicht, dass sich Ihre Adressdaten geändert haben.

Wie lange wird Post Nachgesendet?

Wie lange werden Postsendungen nachgesandt? Der Auftrag «Adressänderung mit Nachsendung» gilt im Inland für 6, 12 oder 18 Monate, ins Ausland für 12 Monate. Nach dieser Frist werden an die alte Adresse gerichtete Sendungen mit einem entsprechenden Vermerk an den Absender zurückgesandt.

Was mache ich mit meiner Post Wenn ich im Urlaub bin?

Wer seine Post auch am Urlaubsort empfangen will, kann einen Nachsendeauftrag „wegen vorübergehender Abwesenheit“ abgeben. Die Post leitet dann alle Briefe und Postkarten, die sie zustellen soll, an die Urlaubsadresse weiter. Dieser Auftrag muss allerdings mindestens 14 Tage laufen.

Bin ich verpflichtet jeden Tag den Briefkasten zu leeren?

Gibt es ein Gesetz, das die Briefkastenleerung vorschreibt? Postzusteller geben in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Pflicht zur Briefkastenleerung an. Auch die Deutsche Bundespost spricht sich hierfür aus. Eine gesetzliche Regelung hierzu gibt es jedoch nicht.

Leave a Comment